14.02.2025 Großer Benefiz-Kandinsky-Abend im Kultur- und Tagunszentrum

Unser großer Benefiz-Kandinsky-Abend im Kultur-und Tagungszentrum Murnau am 14. Februar 2025

Was war das für ein wunderbarer, klangvoller und farbenfroher Abend! Wir hatten ein volles Haus und bekamen viel Beifall! Alle Arbeit und Mühe hatten sich gelohnt! Zunächst sprach Bürgermeister Rolf Beuting einige einleitende Worte und dann begrüßte unsere Präsidentin Dr. Astrid Bühren die zahlreichen Gäste mit informativen und herzlichen Worten. Schauspieler Gabriel Raab sprach Texte aus Dokumenten Kandinskys, Frau Prof. Irina Kandinsky (80-jährig!) bezauberte mit ihrem Klavierspiel, solo, wie auch zusammen mit ihrer Tochter Anna Kandinsky an der Violine und auch das Kandinsky Quartett, geleitet von der Enkelin Hannah Kandinsky begeisterte das Publikum. Hinreißend, schwungvoll und bunt waren die Darbietungen des Tanzstuios Tutzing, die uns in den Farben Kandinskys berauschten und in ihren Bann zogen. Alles wurde hinterlegt mit Fotos und Werken Wassily Kandinskys und zum Schluß konnten wir in einem Kurzfilm dem Meister sogar beim Zeichnen über die Schulter schauen. - Der Beifall wollte nicht enden, sodass wir tatsächlich noch eine Zugabe mit Musik und Tanz bekamen. Es gab nur fröhliche Gesichter und anerkennende und lobende Worte. - Danke Anna Reitschuster für die Umsetzung Deiner Idee, die hervorragende Organisation und das Engagieren der wunderbaren Künstler. Ein ganz besonders Dankeschön geht an Dr. Brigitte Salmen für deren immensen Einsatz bei der Gestaltung der Präsentationen in der Ausstellung im Rathausfoyer, wie auch am Festabend im KTM. Nur durch ihre Fachkompetenz und ihre persönlichen Verbindungen zu den ausschlaggebenden Institutionen (Schloßmuseum, Presse etc.) war dieser Erfolg möglich! Auch allen weiteren Zontians, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben sei ganz herzlich gedankt!